Diplom „Ästhetische Derma-Kosmetik in medizinischer ausgerichteter Kosmetik“
Kosmetologie und Medizinische Grundlagen
Apparative Med. Kosmetikgeräte – Theoretischer und praktischer Teil
(aufgeteilt in 46 Modulen)
Kursbeschreibung
Deine berufliche Zukunft beginnt an der FMKZ!
Wir sind stolz darauf, als führender Bildungspartner im Bereich medizinischer und ästhetischer Kosmetik bekannt zu sein. Als Fachakademie fungieren wir als verbindendes Element zwischen Patienten und Fachleuten im Bereich Ästhetikmedizin.
Der Bereich der medizinisch ausgerichteten Kosmetik ist sehr gefragt. Er zählt zur absoluten Königsdiziplin und ist wichtiger als jemals zuvor. Viele Fachärzte arbeiten mit Kosmetikerinnen, welche entsprechend ausgebildet sind zusammen. Wir sind der Dreh und Angelpunkt vor und nach ästhetischen Eingriffen.
Dieser Lehrgang befasst sich hauptsächlich mit dem Erlernen, als auch der Anwendung neuster apparativer Technologien, praktischem sowohl wie fachlich vertieftem Knowhow und dem Erlernen von Skills.
Unsere Ausbildung zur Kosmetikerin oder zum Kosmetiker vermittelt zusätzlich erste Kenntnisse in Dermatologie, Chirurgie, Onkologie, Ernährung, Marketing, Finanzen und anderen relevanten Bereichen. Diese Module können angehenden Kosmetikerinnen einen wertvollen Einblick in diese Themenfelder bieten, und dienen als Grundlage, um sich im Berufsfeld der Kosmetik Vorteile zu verschaffen.
Im Gegensatz zu der klassischen Kosmetik, wird hier nicht nur oberflächlich, sondern in tieferen Hautschichten gearbeitet. Wir bieten Ihnen spannende Unterrichtsthemen, viele verschiedene Geräte, top ausgebildete Dozenten, Livedemos und schöne Schulungsräume mit qualitativ hochwertigen Produkten.
Dieser Diplomlehrgang richtet sich sowohl an Personen, die bereits eine gewisse Erfahrung im Umfeld von Kosmetik und Medizin haben, als auch an Quereinsteiger, die sich vertieft der Kosmetik widmen möchten und dabei erlernen möchten, wie man Hauterkrankungen wie etwa Akne, Dermatosen, Pilzerkrankungen erkennt und sachgerecht behandelt.
Zielgruppe:
• Auch für Neuanfänger in der Branche geeignet
• Kosmetiker/innen
• MPA Medizinische Praxisassistent/innen
• Krankenpfleger/innen
• Ärzte/innen
• Zahnarzthelfer/innen
• Therapeuten/innen in medizinischen Bereich
• Masseur/in mit Diplom
• Fusspfleger/innen
• Fachpersonal für Permanent MakeUp
Zweimal pro Monat;
Kurstage Samstag und Sonntag (Lehrgangsdauer dann 12 Monate)
Vereinbaren Sie bei uns ein Termin für ein Beratungsgespräch. Sie werden umfangreich über die Lehrgänge, die Dauer, den Unterricht, das Diplom und die Kosten informiert.
BeratungsgesprächBerufsmöglichkeiten
• Klinik für Dermatologie
• Klinisch-Ästhetische Chirurgie
• Zentrum für Schönheit
• Medizinische Kosmetikzentren
• Kosmetikzentren
• Beauty Farms
• Thermalzentren
• Wellnesseinrichtungen
Programm theoretischer und praxisbezogener Teil
Modul
1 |
Grundlagen der Dermatologie
Hautphysiologie, Hautkrankheiten, Terminologie, Hauterkrankungen, Hautfunktion, Anatomie und Physiologie der Haut |
Modul
2 |
Prä- und postoperative Behandlungen
Verbesserung des prä- und postoperativen Behandlungskonzepts |
Modul
3 |
Bleaching im Intimbereich
AHA, Whitening-Peeling und Pflege (Theorie und Live-Demonstration) |
Modul
4 |
Manuelle Lymphdrainage
Medizinische Massagetechnik bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit angewendet |
Modul
5 |
Hygiene- und Schutzmassnahmen
Hygienevorschriften und Schutzmassnahmen für Schönheitskliniken |
Modul
6 |
Zielorientiertes Coaching von A bis Z
Kundengewinnung, Umsatzsteigerung, Digital Marketing und Social Media Potenzial |
Modul
7 |
Akne, Couperose und Rosacea
Hautanalyse, Hautveränderung, Entstehung und Hintergrundinformationen |
Modul
8 |
Cosmeceuticals und Raw Materials in Cosmetic Products
Kosmetische Rohstoffe, EU-Kosmetikverordnung, Funktionen, INCI, Konsistenzgeber, Emulsionen und Emulgatoren |
Modul
9 |
Onkologie, Naturkosmetik und Ernährung
Verschiedene Krebstherapien, Schutz, Lebensmitteln und Naturkosmetika |
Modul
10 |
Theoretische und praktische Vorbereitung für die Abschlussexamen
Unterstützung und Betreuung von Lehrkräften um die Abschlussexamen erfolgreich zu bestehen |
Modul
11 |
Chemische Peelings
AHAs, BHAs, TCAs, Retinol, Salizylsäure, Phytinsäure, Milchsäure, Mandelsäure, Glykolsäure, Brenztraubensäure, Azelainsäure, kosmetische-, ästhetisches- und medizinische Peelings |
Modul
12 |
Menopause und Hautbehandlungen
Wechseljahre, Östrogen und Progesteron, Veränderungen, Hormone und Energieetagen |
Modul
13 |
Buchhaltung und Einstieg in der Selbständigkeit
Selbständigkeit, Steuerberatung, Budgetplanung, Versicherungen, Steuern und Businesspläne |
Modul
14 |
Theoretische und praktische Vorbereitung für die Abschlussexamen Teil II
Unterstützung und Betreuung von Lehrkräften um die Abschlussexamen erfolgreich zu bestehen |
Modul
15 |
Faltenbehandlung und Unterschiede
Anatomie, Alterungsprozess des Gesichts, Konzepte der Gesichtsanatomie, Indikationen, Prävention, Nebenwirkungsmanagement. Die Unterschiede zwischen Faltenbehandlung, Muskelentspannendes und PRP Vampir Lifting (Theorie und eine Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure Demonstration vom Facharzt) |
Modul
16 |
Grundlagen der Kosmetologie (Theorie und Praxis)
Professioneller Umgang mit Kunden, Anamnese, Beurteilung der Haut, Augenbrauen u. Wimpern Färben, Peelings, Fotodokumentation bei der Behandlung, Gesichtsprotokoll Akne, Behandlungen bei Männer, Antiaging, Couperose u. Teenager, Konzentrate von Wirkstoffen, Ampullen, verschiedene Masken, Massagetechniken für das Gesicht |
Modul |
Alterungsprozess und Behandlung Verständnis für die Mechanismen des Alterns, effektivsten Methoden zur Bekämpfung der Zeichen und Behandlungskombinationen |
Modul ![]() |
Diamant Mikrodermabrasion und Kristallabrasion
Mechanische Abtragung der abgestorbenen Hornzellen durch spezielle Mikrokristalle oder ein Diamantschleifgerät |
Modul ![]() |
Hydra Face Peeling Professional
3 in 1 Technologie, Wasserpeeling mit Sequentiellen Säuren, porentiefe Reinigung soweie Infusion mit Seren, Kollagen- und Elastin-Bildung |
Modul ![]() |
Elektro-Muskuläre-Stimulation für das Gesicht
Impulse mit niedriger Frequenz regen unter der Haut liegende Nerven an, Training für die Gesichtsmuskulatur, das Dekolleté und den Nacken |
Modul ![]() |
Carbon Laser Peeling
Rrevolutionäre Laserbehandlung, karbonhaltige Gesichtsmaske in Kombination mit der Energie eines hochmodernen Lasers |
Modul ![]() |
BB Glow
Pigment Serum, Hauttypen, Inhaltsstoffen, Behandlungseffekte und Vorgänge |
Modul ![]() |
Mesoporation (Mesotherapie ohne Nadel)
Feuchtigkeitskanälen werden durch die elektrische Impulse geöffnet, einschleusung von anreichernde Wirkstoffe über Mikrokanäle in die Haut |
Modul ![]() |
Cold Plasma
Technologie zur Anregung der Mikrozirkulation, Sauerstoffanreicherung, Stimulierung von Zellproliferation und Zellmigration, Steigerung der Kollagensynthese, Verbesserung der Reepithelisierung
|
Modul ![]() |
Radiofrequenz (Gesicht und Körper)
Erhitzung bewirkt ein Zusammenziehen der Kollagenfasern und erzeugt somit eine Straffung, Faltenreduktion, Hautstraffung und Bodylifting |
Modul ![]() |
Pressotherapie (Mechanische Lymphdrainage)
Methode zur Straffung und Massage, die die Lymphdrainage durch Verwendung von Luftdruck in verschiedenen Körperteilen unterstützt |
Modul ![]() |
SHR, IPL und Diodenlaser
IPL ist ein Multifunktionsgerät, mit dem diverse Schönheitsmakel entfernt werden, verschiedene Laserstrahlen, Eindringtiefe, Parameter und Haartypen |
Modul ![]() |
Hautdiagnose mit Gerät
Technische Hautanalyse zur Erhöhung der Kompetenz und Sicherheit bei der Anamnese |
Modul ![]() |
Plasma Pen
Sanfte und nahezu schmerzfreie Methode, welche ermöglicht, altersbedingt überschüssige Haut ohne operativen Eingriff zu straffen |
Modul ![]() |
HIFU / Facelift ohne OP (Theorie und Live-Demonstration vom Fachexperten)
Nicht-chirurgische Behandlung, die bei erschlaffter und müder Haut mit hoch-fokussierten Ultraschall angewandt wird |
Modul ![]() |
RF-Microneedling (Radiofrequenz Microneedling)
25 goldene Nadeln werden in Millisekunden-Takt in die Haut eingeführt und zurückgezogen |
Modul ![]() |
Professionelle Mesotherapie mit der Mesopistole und freihändig
Durch Injektionen in die oberflächliche Dermis wird die Mikrozirkulation der Haut verbessert |
Modul ![]() |
Microneedling mit dem Meso-Pen
Innovatives Verfahren in der ästhetischen Medizin, mikroinvasive Behandlung, Kollageninduktion, Epidermisverjüngung und Korrektur von Hautunreinheiten |
Modul ![]() |
Microneedling mit dem Dermaroller
Bei der Behandlung mit dem Dermaroller kommen kleine, sehr feine Nadeln zum Einsatz |
Modul ![]() |
Kavitation Unterstützt bei der Fettreduktion an Problemstellen formt und modelliert, Kavitationstechnik basiert auf niederfrequentiertem Ultraschall
Ultraschall Gesicht und Körper Führt zur Erwärmung im Behandlungsareal. Fördert die Durchblutung und aktiviert den Stoffwechsel sowie die Lymphzirkulation
|
Modul ![]() |
Kryolipolyse
Kosmetische Kälteanwendung zur Verminderung von Fettgewebe |
Modul ![]() |
Stosswelle
Hochwirksame akustische Schallwellen, die sich je nach Energie bis zu einer Tiefe von 3,5 cm ausbreiten (Anwendungen gegen Cellulite) |
Modul ![]() |
Lichttherapie LED
Anti Aging LED-Behandlungsmethode gegen Falten, Akne und Pigmentflecken |
Modul ![]() |
Unterschiede zwischen Diodenlaser, Alexandrit- und Nd:Yag Laser
Besonders das sanfte Nah-Infrarot vermag die Durchblutung anzuregen und den Sauerstoffanteil in der Haut zu erhöhen |
Modul ![]() |
Zahnbleaching
Zahnbleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur Aufhellung der Zähne, Wasserstoffperoxid, Carbamid Peroxid und LED-Licht |
Modul ![]() |
Iontophorese (Galvanischer Strom) Ästhetische Produkteeinschläusserung durch die Epidermis |
Modul ![]() |
Lipolaser gegen Fettpolster Die Lipo-Laserstrahlen erhitzen die Fettzellen und zerstören sie ohne das umliegende Gewebe zu schädigen
|
Modul ![]() |
EMS Body für den Muskelaufbau
|
Modul
|
Cellulite
Cellulite, Entzündungen, Entstehung, Body-Wrapping, Bekämpfungsindikationen und die verschiedenen Behandlungskombinationen
|
Modul
|
Medizinische Grundlagen Einführung in die allgemeine Anatomie, Physiologie, Pathologie inklusive Übersicht der häufigsten Krankheitsbilder bezüglich Ursachen, Symptome und Verlauf in folgenden Bereichen: Haut, Haltungs- / und Bewegungsapparat, Blut- und Herzkreislaufsystem, Atmungssystem, Verdauungssystem, Harnsystem, Nervensystem und Lymphe |
Diplom „Ästhetische Derma-Kosmetik in medizinischer ausgerichteter Kosmetik»
Kosmetologie und Medizinische Grundlagen
Apparative Med. Kosmetikgeräte – Theoretischer und praktischer Teil
(aufgeteilt in 46 Modulen)
ZAHLUNGSTABELLE
Für Quereinsteiger / Neueinseiger in die Kosmetikbranche

Kosmetiker/-innen mit einem EFZ-Abschluss, medizinisch ausgebildetes Fachpersonal

Theoretischer und praktischer Teil
Unterricht von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Zweimal pro Monat;
Kurstage Samstag und Sonntag (Lehrgangsdauer dann 12 Monate)
Ausbildungsnachweis
Nach absolvierter Prüfung erhalten Sie Ihr Diplom:
„Ästhetische Derma-Kosmetik in medizinischer ausgerichteter Kosmetik“
Kosmetologie und Medizinische Grundlagen
Apparative Med. Kosmetikgeräte – Theoretischer und praktischer Teil
Teilnahme am Unterricht
Der regelmässige Besuch des Unterrichts ist obligatorisch. Das Fehlen bei den Unterrichtseinheiten kann sich auf die Ausstellung der Teilnahmebestätigung auswirken. Da es sich um Gruppenunterricht und nicht aber um Einzelunterricht handelt, ist die Schule bei Abwesenheit der Studenten/innen nicht verpflichtet, versäumte Stunden nachzuholen. Die Möglichkeit zu Hause Selbststudium zu machen, geben wir unseren Studenten/-innen beim Verpassen eines Unterrichtsmoduls.
Nach 5 Jahren nachweisbarer Berufserfahrung, davon 3 Jahre als Kosmetikerin, kann das EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) erlangt werden.
Informationen
Einzelne Module beinhalten die Vorführung von Geräten, welche nur durch zugelassene Personen bedient werden dürfen. Die Module dienen dazu, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern entsprechendes Wissen und Grundlagen zu vermitteln. Die Benützung der Geräte ist für Erreichung der Lernziele nicht notwendig. Die Benützung der Geräte für nicht zugelassene Personen ist nicht erlaubt. Betroffene Module sind mit dem Zeichen * markiert.
Informationen
Die vorgegebene Anzahl an Kurstagen ist ein reiner Richtwert und kann je nach Grösse der Klasse variieren. Ausschlaggebend dafür, ob unsere Schule ihrer Leistungspflicht nachkommt, ist allein, dass Ihnen alle vorgegebenen Module / Themen beigebracht werden.
Informationen zur Sprechstundenassistenz
Die Sprechstundenassistenz ist eine ergänzende Weiterbildungsmöglichkeit, welche extern angeboten wird und nicht zu den im Ausbildungspreis erfassten Modulen zählt. Eine Anmeldung für diese Weiterbildung kann nur über die Fachakademie und von Schülern des Diplom-Lehrgangs erfolgen, die künftig mit einem Arzt zusammenarbeiten möchten.